top of page
Identification et localisation des radioéléments en situation d'urgence grâce à une solution logiciel de mesure IA pour la sécurité

Anwendungsfälle : Strahlenschutz für das Personal                    


Identifizierung und Lokalisierung von Radioelementen in Notfallsituationen.
 

Kontext

Unser Kunde hat trotz seines Fachwissens auf diesem Gebiet Schwierigkeiten bei der Identifizierung und Lokalisierung abgeschwächter Radioelemente bei Zwischenfällen mit radioaktiven Stoffen. Bei Unfällen, wie z. B. einem beschädigten Transport radioaktiven Materials auf der Straße, müssen spezialisierte Einsatzteams das Gebiet schnell sichern, um die Bevölkerung und die Einsatzkräfte zu schützen.

Die Herausforderungen

Die Einsatzteams sind mit Strahlungsmessgeräten ausgerüstet, um radioaktive Quellen aufzuspüren. Wenn sich ein radioaktives Element jedoch hinter einem Hindernis befindet, wird seine Strahlung abgeschwächt, was zu einem falschen Sicherheitsempfinden führen kann. So könnte ein Helfer einen Gegenstand bewegen oder ein Hindernis umgehen, ohne sich der tatsächlichen Gefahr bewusst zu sein, der er sich aussetzt.

Solution logiciel de mesure IA pour la sécurité

Die Erwartungen

Der Kunde wünscht sich eine Lösung, die in der Lage ist, Radioelemente im Einsatzgebiet automatisch zu identifizieren und zu lokalisieren und gleichzeitig die Strahlungsabschwächung zu korrigieren, um eine zuverlässige Schätzung ihrer Aktivität zu erhalten. Ziel ist es, die Sicherheit der Teams zu erhöhen, indem ihnen genaue Daten in Echtzeit zur Verfügung gestellt werden, wodurch das Risiko einer versehentlichen Exposition verringert wird. Darüber hinaus erwartet der Kunde eine Lösung, die eine sofortige Übermittlung der Informationen an die Einsatzkräfte ermöglicht, damit diese ihre Vorgehensweise an die jeweilige Situation anpassen können.

Die eingebrachten Lösungen

SMARTIUM hat einen durch Monte-Carlo-Simulation trainierten KI-Algorithmus entwickelt, der in ein fortschrittliches Erkennungssystem integriert ist. Diese Lösung umfasst :

  • Ein CZT-Gamma-Spektrometer, das auf einer Drohne montiert ist und Spektren in Echtzeit aufnehmen kann,
     

  • Einen Algorithmus zur Dämpfungskorrektur, mit dem Radioelemente genau identifiziert und ihre tatsächlichen Aktivitäten rekonstruiert werden können,
     

  • Ein GPS-System an Bord, das eine 2D-Karte erstellt, um die entdeckten radioaktiven Quellen zu lokalisieren,
     

  • Datenübertragung über Wi-Fi zur Echtzeitverarbeitung und -analyse.

Die erzielten Ergebnisse

Die von SMARTIUM entwickelte Lösung ermöglichte :

  • Detektion

Genaue Identifizierung der verschiedenen radioaktiven Quellen, die sich im Einsatzgebiet befinden,

  • Rekonstruktion

Die tatsächlichen Aktivitäten der Quellen rekonstruieren, selbst wenn ein Abschwächungsfaktor von 5 vorliegt,

  • Kartografie

Automatisch eine 2D-Kartografie des überflogenen Gebiets erstellen,

  • Instantanität

Ergebnisse in Echtzeit erhalten, wodurch die Geschwindigkeit und Sicherheit von Interventionen verbessert wird.​

Solution logiciel de mesure IA pour la sécurité

Erkenntnis

Mit dieser Technologie bietet SMARTIUM eine effiziente Lösung für die Bewältigung von Zwischenfällen mit radioaktiven Stoffen. Durch die Kombination von künstlicher Intelligenz und Monte-Carlo-Simulation ermöglicht unsere Lösung einen besseren Schutz der Einsatzkräfte und eine schnellere Identifizierung von Gefahrenquellen.

Möchten Sie die Identifizierung und Lokalisierung von radioaktiven Elementen in Notfallsituationen optimieren und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleisten?

bottom of page